Die Geschichte unseres Unternehmens
Nach seiner Meisterprüfung als Mechaniker 1965 kaufte sich Herr Walter Frei eine Drehbank und drehte im Lohn. 1966 ließ sich Herr Frei in die Handwerksrolle eintragen und gründete eine mechanische Werkstätte. 1969/70 stelle er die ersten Teile für die Hydraulik in Form von Drehteilen für Cartridges her. 1975/76 wurden erstmals hydraulische Steuerblöcke konstruiert und hergestellt.
1979
Kam der erste Mitarbeiter, Herr Rolf Schrempp ins Unternehmen. Er übernahm immer mehr den Part der Konstruktion von Blöcken und die Fertigung. Herr Schrempp machte 1987 seinen Mechaniker-Meister.
1980
Wuchs die Firma um weitere drei Mitarbeiter, darunter auch die Ehefrau von Herrn Frei. Als gelernte Industrie-Kauffrau übernahm sie die Arbeitsvorbereitung und den Ein- und Verkauf.
1983 / 1985
1983 und 1985 wurden je ein Bearbeitungszentrum erworben, die im Jahre 2001 und 2004 durch größere und leistungsfähigere ersetzt wurden.
1991
Feierte die Firma Walter Frei ihr 25-jähriges Bestehen und firmierte im selben Jahr um in die FREI Hydraulik GmbH.
1998
Umzug in die gekaufte Halle in der Chemnitzer Straße in Albstadt-Ebingen.
1999
Übernahm der langjährige Mitarbeiter Herr Rolf Schrempp die Firma und führt sie als FREI Hydraulik GmbH weiter.
2000
Herr und Frau Frei scheiden altershalber aus der Firma aus.
2007
Herr Mario Döll, ein weiteres Familienmitglied, tritt in die Firma ein. Nach Einarbeitung in der Fertigung übernahm er die Konstruktion / Angebotserstellung und Kundenbetreuung.
2014
Umzug in die neue errichtete Halle in der Bildstockstraße in Albstadt-Ebingen und der Aufstieg von Herr Mario Döll in die Geschäftsführung.
2019
Erweiterung des Maschinenparks auf 6 CNC Bearbeitungszentren. Die Anzahl der Mitarbeiter beträgt 20 Beschäftigte.